

WELTjournal
Infomagazin
Die serbische Hauptstadt Belgrad gilt als eine der dynamischsten Städte auf dem Balkan, geprägt von einer ungewöhnlichen Mischung aus Melancholie und Aufbruchsstimmung. Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz lebt seit 16 Jahren in Belgrad und hat die starken Widersprüche der Nachkriegsphase und die sozialen Umbrüche des Post-Sozialismus selbst vor Ort erlebt. Wehrschütz besucht Schauplätze historischer Ereignisse und der jüngeren wechselvollen Geschichte Belgrads: Er führt den Zuschauer ans Grab des legendären jugoslawischen Staatsgründers Tito und zum Präsidentenpalast des ehemaligen serbischen Diktators Milosevic, aber auch ins Nikola-Tesla-Museum: In den 1930er Jahren war der serbische Erfinder des Wechselstrommotors weltberühmt, heute gilt er als vergessenes Genie. Weiterhin zeigt Wehrschütz den Zuschauern das Belgrader Altstadtviertel Skadarlija und nimmt sie mit zum besten Burek-Bäcker der Stadt, der die pikanten gefüllten Teigtaschen nach altem Geheimrezept herstellt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
