Visite
Magazin
• Tippen, scrollen, chatten: Handydaumen und Co: Was hilft bei Sehnenscheidenentzündung? Erst spürt man den Schmerz in Händen oder Handgelenk erst bei Bewegung, später auch in Ruhestellung: Eine Sehnenscheidenentzündung kann sehr hartnäckig sein. Ursache ist eine Überlastung, wenn immer wieder die gleiche Bewegung wiederholt wird. Das ist zum Beispiel beim Tippen auf dem Handy der Fall. Da Hand und Unterarm besonders häufig betroffen sind, müssen sie dann konsequent geschont werden. • Hilfe bei Gastritis: Magenschonend essen Wohl fast jedem ist schon einmal etwas auf den Magen geschlagen: Stress und Ernährung spielen bei der Volkskrankheit Magenschleimhautentzündung (Gastritis) eine Schlüsselrolle. Während die schleichend verlaufenden chronischen Formen oft lange unbemerkt bleiben, äußert sich eine akute Magenschleimhautentzündung sehr unangenehm mit Symptomen wie plötzlich auftretende, heftige Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit und Aufstoßen. Was und vor allem auch wie man essen sollte, um den Magen zu schonen, verrät Ernährungs-Doc Viola Andresen. • Schwarzer Hautkrebs: Symptome, Behandlung und Früherkennung Das maligne Melanom ist der gefährlichste Hautkrebs. Anhand seiner Symptome rechtzeitig entdeckt, hat der schwarze Hautkrebs gute Chancen auf Heilung. Auch im fortgeschrittenen Stadium werden die Behandlungen erfolgreicher. Etwa jeder 50. Mensch in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an einem malignen Melanom. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl weiter erhöhen wird und auch vermehrt junge Menschen erkranken. Bei Hautkrebs wird zwischen der hellen und schwarzen Form unterschieden. Der schwarze Hautkrebs (malignes Melanom) ist besonders gefährlich, weil er sich bereits früh im Körper ausbreitet. Das maligne Melanom ist ein bösartiger Hauttumor, der aus den Pigmentzellen (Melanozyten) der obersten Hautschicht entsteht. Dabei kann er sich entweder aus einem bestehenden Leberfleck entwickeln oder aber sich auch spontan auf gesunder Haut bilden. Melanome können an jeder Stelle des Körpers entstehen - auch an den Augen, zwischen den Zehen oder im Genitalbereich, also auch an Stellen, wo die Sonne gar nicht hingelangt. Im Alter zwischen 45 und 60 Jahren tritt der schwarze Hautkrebs am häufigsten auf. • Ganglion: Ursachen, Symptome und Behandlung Wer einen harten Knubbel unter der Haut entdeckt, macht sich oft Sorgen. Meist steckt dahinter ein harmloses Ganglion.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite