Schnittgut. Alles aus dem Garten
Folge 9 | Pflanzen
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Grüne Wände Vorgestellt werden Wände in Paris und Ingolstadt, die außen und innen begrünt sind. Flieder Elke Haase hat in ihrer Gärtnerei über 400 Sorten in Produktion. Es gibt extrem viel Nachfrage nach Flieder, besonders den historischen, französischen und russischen Sorten. Gartentipps: Buchs-Ersatz, Kartoffeln, Giersch-Pesto Pillnitz-Flieder Fliederhof auf Schloss Pillnitz, viele der Fliederstämme sind bereits über 100 Jahre alt und schon altersschwach. Doch aus den alten Fliederstämmen konnten inzwischen neue gezogen werden, die den alten gleichen. Kartoffeltomate Kartoffel und Tomate gehören zur selben Familie und lassen sich daher gut kombinieren. Gartenprofi Peter Rasch zeigt, wie man aus beiden Nachtschattengewächsen eine Pflanze macht. Zitronenmelisse Die Pflanze ist reich an ätherischen Ölen, die nach Zitrone duften. Ein Bad im Melissensud entspannt Körper, Geist und Seele und hilft somit auch bei Schlafbeschwerden. Badesalz zum Muttertag Die Kinder des katholischen Kinderhauses "Naturkinder Sankt Georg" in Zorneding stellen Badesalz her. Nepal in der Oberpfalz Im Nepal-Himalaja-Pavillon in Wiesent wird Scheinmohn gezüchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite