Servicezeit
Ratgeber
• Hitzeresistenter Rasen Das erste warme Wochenende liegt hinter uns. Erinnern Sie sich noch an den letzten Sommer, wie verdorrt damals alles aussah? Alle Rasenflächen, im Park und in den privaten Gärten: gelb und braun statt grün. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, damit es dieses Jahr nicht auch so weit kommt! • Eis im Check Gefühlt wird Speiseeis jedes Jahr teurer. Nicht nur an der Eisdiele um die Ecke, sondern auch im Kühlregal. Wir checken das abgepackte Speiseeis von Firmen wie Schöller oder Langnese und schauen, ob Mogelpackungen - also kleinere Boxen bei gleichem Preis - auf dem Markt sind. Und wir vergleichen die Markenprodukte mit denen der Eigenmarken. • Dufteinhänger für die Toilette Jeder weiß, wie wichtig Wasser für unser Leben ist, und unser Trinkwasser wird knapp. Nach mehreren Dürresommern ist klar: Unser Wasser ist „endlich“. Ohne sauberes, gesundes Trinkwasser können wir nicht überleben. Da erscheint es um so verrückter, dass viele von uns Chemikalien ins Klo schütten. • Der Vorkoster: Jüdische Küche Gefilte Fisch, Zimmes oder Latkes sind traditionelle jüdische Speisen. Björn Freitag wollte mehr wissen und hat sich mit einem israelischen Starkoch getroffen, der ursprünglich hier aus NRW stammt. Und der hat gleich zwei köstliche Gerichte zum Nachkochen mitgebracht. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite