Politik Live
Politik
Fünf Wochen Krieg in der Ukraine und die Kämpfe gehen unerbittlich weiter - diese Woche gab es zum zweiten Mal Friedensverhandlungen auf türkischem Boden. Vier Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen, zehn Millionen könnten es werden. Die von Russland geforderte Neutralität will die Regierung in Kiew "gründlich" prüfen. Putin hingegen droht Ländern, die sich in den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine einmischen, mit Konsequenzen. Werden die Gespräche die militärische Auseinandersetzung in der Ukraine stoppen können? Sind die Maßnahmen in Europa die richtigen, um den Flüchtlingen die notwendige Hilfe geben zu können? Welche geopolitischen Folgen hat der Krieg? Und welchen Anteil kann der türkische Präsident an einer möglichen Friedenslösung haben? Diese und viele weitere Fragen bespricht Peter Fritz mit folgenden Gästen: Karoline Edtstadler, Europaministerin, ÖVP Gerald Knaus, Migrationsforscher, Vorsitzender Europäische Stabilitätsinitiative Heinz Gärtner, Politikwissenschafter, Universität Wien Anna Schor-Tschudnowskaja, Russland-Expertin, Sigmund Freud Privatuniversität Tanja Maljartschuk, Schriftstellerin und Journalistin
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite