Radikale Ideale
Folge 1 | Gesellschaft + Soziales
Pilze sehen unscheinbar aus. Doch sie haben es in sich. Sie beinhalten den Stoff Psilocybin. Damit kann man auch einen Trip starten, auf der Suche nach dem "besseren Selbst". Davon jedenfalls sind einige Menschen überzeugt und setzen sich für einen legalen Gebrauch von Psychedelika ein. Ein gesellschaftliches Tabu, denn Rauschmittel wie LSD, Psilocybin - der Inhaltsstoff der "Magic Mushrooms" - oder MDMA, gelten als hoch gefährlich. Die Befürworter:innen einer Legalisierung solcher Stoffe kämpfen gegen dieses Image an und verweisen auf das Potenzial zur Therapie von psychischen Leiden sowie für eine Bewusstseinserweiterung. Die psychedelische Bewegung kämpft für einen verantwortungsvollen und sinnvollen Umgang mit diesen Stoffen. Ein radikaler Ansatz für eine neue Drogenpolitik. Wäre eine solche Freigabe sinnvoll? Oder eine Liberalisierung mit gefährlichen Folgen? Reporterin Gülseren Ölcüm geht auf Recherche-Reise.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite