Planet Wissen
Folge 657 | Wissenschaft
Über den Toilettengang spricht kaum jemand. Was man achtlos im Klo herunterspült, ist jedoch ein Schatz. Nährstoffe zum Düngen, jede Menge Energie und die Ressource Wasser stecken im Toiletten-Abwasser. Doch wie kommt man an diese Rohstoffe heran? Wie lässt sich aus Kot lebenswichtiger Phosphor recyceln, ein weltweit knapper Mineralstoff? Einige Forschende entwickeln neue Toilettenmodelle, andere wollen Abwasser so aufbereiten, dass das Gemüse direkt damit bewässert werden kann. Ökologische Gründe sprechen für einen Wandel der Klokultur. Wie weit ist man auf diesem Weg von einem stillen zu einem nachhaltigen Örtchen? Zu Gast im Studio: Dr. Martina Winker, Agrarökologin, Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) Prof. Dr. Susanne Lackner, Umweltingenieurin, Technische Universität Darmstadt
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite