Frisch auf den Tisch? - Die Wahrheit über Restaurants
Folge 218 | Wirtschaft + Konsum
Schnell und bequem soll es oft sein - Kochen im Restaurant. Die Gastronomie greift gern auf vorpanierte Schnitzel, aber auch auf Ei von der Stange und fertige Soßen zurück. Fertigprodukte, auch bekannt als Convenience-Food, erobern die heimischen Restaurantküchen. In achtzig bis neunzig Prozent der Restaurants werden sie eingesetzt, schätzen Experten. Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen der Convenience-Industrie und deckt auf, wie deren Produkte fast überall genutzt werden, selbst in der Spitzengastronomie. Für die Gäste ist das meist nicht zu erkennen. Kaum ein Koch geht offen damit um, dass er Fertigprodukte in seiner Küche verwendet. Die Convenience-Industrie macht es ihm leicht: Die meisten Produkte sind bewusst so konzipiert, dass sie unauffällig sind und wie hausgemacht aussehen. Besonders beliebt: Kartoffelprodukte - vom Gratin bis zu Bratkartoffeln, alles fertig im Großhandel zu haben. Aber auch: Kaiserschmarrn, Schnitzel, Spiegelei.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite