Westpol
Folge 1214 | Regionalmagazin
Biogas statt russichem Erdgas? Wie geht es weiter, wenn Putin den Gashahn zudrehen sollte? Ein Teil der Lösung könnte dann Biogas sein. Bis zu 20 Prozent des russischen Erdgas könnte das mittelfristig ersetzten, meint der Landesverband der Erneuerbaren Energien. Kritiker fürchten dagegen, dass Monokulturen aus Maisfeldern entstehen könnten und das die Technik längst noch nicht ausgereift ist. Wahlkampf - Wer kann Krise? In dieser Woche sind fast alle Parteien in die heiße Wahlkampfphase eingestiegen. Die SPD hat sich Unterstützung von Kanzler Scholz geholt, die FDP von Bundesfinanzminister Lindner. Hendrik Wüst ist ins Flugebiet gereist und die Grünen haben vehement für die Energiewende geworben. Die kommenden Wochen werden ein Wahlkampf im Krisenmodus werden. Erst Corona, dann der Krieg und die Flüchtlinge und nun droht Nordrhein-Westfalen womöglich auch noch eine Energiekrise. Welcher Spitzenkandidat hat darauf die besten Antworten? Wer kann Krise? Streit um Hotspots und Quarantäne Die Corona-Inzidenzen sind weiter hoch, gleichzeitig fallen an diesem Wochenende die meisten Schutzmaßnahmen weg. In Geschäften braucht man zum Beispiel künftig keine Maske mehr tragen. Die Kliniken in Nordrhein-Westfalen haben Sorge, dass sich die Situation wieder zuspitzt. Sie fürchten deutlich mehr Corona-Patienten und gleichzeitig hohe Personalausfälle, weil Pflegerinnen und Pfleger in Quarantäne sitzen. Geplante OPs müssen bereits wieder abgesagt werden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite