
MDR-Garten
Pflanzen
Besondere Blüher für das frühe Beet Sie heißen Schneeglanz, Karnevalsprimel oder Duftheckenkirsche und sie läuten den Frühling ein. "MDR Garten"-Moderator Jens Haentzschel ist in der aktuellen Sendung mit Gärtnermeister Uwe Schachschal im Erfurter egapark unterwegs. Seit einer Woche hat der Garten Thüringens wieder geöffnet und in einigen Beeten präsentieren sich wahre Schätze wie Kuhschellen, Narzissen oder Freiland-Alpenveilchen. Die Saison ist mit den ersten schönen Blüten also eröffnet. Lauschaer Naturheilpraktikerin über Heilkräfte heimischer Knospen Für Naturheilpraktikerin Susanne Heller aus Lauscha ist der beginnende Frühling Quelle heilender Kräfte. Denn in den Knospen heimischer Gehölze, die kurz vorm Aufbrechen sind, stecken nicht nur gesunde Blätter und duftende Blüten, sondern auch heilende und schützende Wirkstoffe. Wie diese freigesetzt werden können, erklärt Susanne Heller in Workshops und im "MDR Garten". Entscheidung über Titel im Floristik-Wettbewerb Der "MDR Garten Florist 2022"-Wettbewerb hat über fünf Wochen mit kreativen Blütenfeuerwerken das "MDR Garten"-Publikum begeistert. Wer hat die meisten Stimmen von den Zuschauerinnen und Zuschauern bekommen? Jetzt wird die Siegerin oder der Sieger gekürt. Eine Baumwurzel, eine Tageszeitung und ein Fahrradrahmen mussten geschickt in ein floristisches Werkstück eingebunden werden. Sindy Rößler aus Dresden, Birte Peters aus Magdeburg oder Christopher Ernst aus Kindelbrück - wer gewinnt den Publikumspreis?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
