Engadin - Im Garten des Inn
Land + Leute
Engadin – wie das klingt! Das liegt nicht allein am legendären St. Moritz, dem glamourösen Tummelplatz des Jetset. Im Sommer ist ohnehin kaum Prominenz in St. Moritz. Bustouristen und Reisegruppen teilen sich dann das Terrain und die berühmte Engadiner Nusstorte. Das Engadin ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas und besticht vielmehr durch fantastische Weitblicke auf die Bernina-Gruppe und eine atemberaubend reine Luft. Man spricht nicht von ungefähr vom „Champagnerklima“ auf 1.800 Metern Höhe. Wanderer aller Fitness-Grade finden hier die entsprechenden Routen. Der Name Engadin ist rätoromanisch und bedeutet „im Garten des Inn“. Die Reiseroute folgt dem Inn, der im Engadin entspringt, von St. Moritz und Pontresina im Oberengadin nach Guarda, Ftan und Tschlin im Unterengadin. Film von Angela Joschko
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite