400 Arten überall auf der Welt verteilt
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Die wunderbare Welt der Affen
Folge 1 | Tiere
Neugierig, schlau, faszinierend vielfältig - so lautet die Kurzbeschreibung einer ganz besonderen Gattung, zu der auch der Mensch zählt: die Familie der Primaten. Etwa 400 Arten leben über den halben Erdball verstreut. Es gibt sie in allen Größen und Gestalten, mit unvermuteten Fähigkeiten und eigenwilligen Gewohnheiten. Was alle Primaten verbindet, ist eine Handvoll gleicher biologischer Voraussetzungen. Was sie voneinander trennt, ist die Art, wie sie zum Einsatz kommen. Sie hat im Laufe der Evolution zu hoch spezialisierten Lebensweisen geführt: vom apfelgroßen Zwergseidenäffchen, das seine Nahrung selbst anbaut, über Spezialisten wie dem scheuen Aye-Aye, der mit seinen Fingern "sehen" kann, bis zu den gewieften Makaken, die gelernt haben, die Vorteile des zivilisierten Lebens geschickt für sich zu nutzen. In punkto Vielfalt lässt die Familie der Primaten nichts zu wünschen übrig. Die dreiteilige Reihe "Die wunderbare Welt der Affen" entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu den ungewöhnlichsten Verwandten, von denen man wohl gar nicht vermutet hätte, sie zu haben. Film von Giles Badger deutsche Bearbeitung von Doris Hochmayr
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite