
Die wunderbare Welt der Affen
Folge 2 | Tiere
Ob Mensch, Affe oder Lemur - eines haben alle Primaten gemeinsam: Sie organisieren ihr Leben in Gemeinschaft. Der Film zeigt, welche Strategien des Zusammenlebens Primaten entwickelt haben. Die kleine Welt der Familie funktioniert zwar nicht immer konfliktfrei, aber sie gibt Sicherheit und hilft, das Leben in der großen weiten Welt enorm zu erleichtern. Eine ausgeklügelte Kommunikation innerhalb der Gruppe ist dabei ein wichtiger Schlüssel. In punkto Sozialleben haben Primaten die ganze Palette an möglichen Familienkonstellationen parat: von strenger Hierarchie, die etwa bei den Pavianen mit roher Gewalt durchgesetzt wird, über das polygame Liebesleben der Kaiserschnurrbarttamarine, die mit List unnötige Streitigkeiten vermeiden, bis zu den "Hippies" unter den Primaten, den friedvollen Bonobos, für die der zärtliche Umgang miteinander oberstes Gebot ist. Die dreiteilige Reihe "Die wunderbare Welt der Affen" entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu den ungewöhnlichsten Verwandten, von denen man wohl gar nicht vermutet hätte, sie zu haben. Film von Giles Badger und Rosie Thomas; deutsche Bearbeitung von Doris Hochmayr
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
