

Die Geschichte des Südwestens
Folge 4 | Geschichte
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Die Ideale der französischen Revolution fallen auch im Südwesten auf fruchtbaren Boden. In Mainz wird die erste Republik auf deutschem Boden ausgerufen, kann sich jedoch nicht lange halten. Mit Napoleon Bonaparte kommt die "Revolution von oben". Er ordnet den Südwesten politisch neu. Klöster und kirchlicher Besitz werden verstaatlicht, mit dem "Code Civil" ein modernes Zivilrecht eingeführt. Nach der Niederlage Napoleons wollen die Fürsten die Zeit zurückdrehen, verbieten politische Versammlungen, zensieren Zeitungen und bespitzeln ihre Bürger. Auf dem Hambacher Fest protestieren dennoch 30.000 Menschen für politische Reformen und nationale Einheit.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
