Nordtour
Tourismus
Frühling in Worpswede: Saisonbeginn im Künstlerdorf und ein besonderes Jubiläum Heinrich Vogeler, Maler, Architekt und Denker, wurde vor 150 Jahren geboren. Aus diesem Anlass widmen sich die vier wichtigsten Museen des Ortes Worpswede im Teufelsmoor dem Schaffen des berühmten Universalkünstlers in Sonderausstellungen, die am 27. März 2022 eröffnet werden. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um dem Künstlerdorf nördlich von Bremen einen Besuch abzustatten, denn nicht nur die Natur ringsum ist besonders, es gibt auch immer wieder frischen Wind zu jedem Saisonstart. Die "Nordtour" ist mit Mira Awad dort unterwegs, die Berlinerin ist "der Liebe wegen" zugereist und hat wegen ihrer Begeisterung für die neue Heimat als Gästeführerin angefangen. Nach dem Sturm auf Juist Etwa zwölf Kilometer umfasst die nördliche Küstenlinie von Juist. Doch das Antlitz der Ostfriesischen Insel hat sich nach dem heftigen Sturmtief im Februar verändert. Inselkenner Heino Behring hat auf seiner Tour durch den Westen der Insel so manche Veränderungen entdeckt: Die Verwehungen haben einen alten Kriegsbunker zutage gefördert, der starke Wind hat sogar den Dünensaum durchbrochen, sodass eine völlig neue Landschaft entstanden ist. Die Schlei-Sauna Georg Mentz vermietet eine mobile Sauna, die im Garten oder an schönen Stellen der Schlei aufgestellt werden kann. Ein befreundeter Tischler hat sie für den 26-jährigen Neuunternehmer gebaut, der ebenfalls einen Paddelboot- und Fahrradverleih betreibt. Mit dem Auto kann er seine Sauna in nur 15 Minuten zum Schleiufer bringen. Dann wird knapp 90 Minuten mit Holz vorgeheizt, bis die Gäste kommen. Die können dann beim Schwitzen die Aussicht genießen und zur Abkühlung ins Wasser springen. Eigentlich studiert Georg Mentz Theologie, doch das Studium lässt er zurzeit ruhen. Renaissance der Nacht: Hamburgs Insider weisen den Weg Endlich wieder raus und etwas erleben, Neues ausprobieren und vielleicht auch tanzen! Die "Nordtour" trifft Insider, fragt, was in dem Jahresabschnitt mit den langen Nächten, die Andy Warhol als seine Lieblingszeit bezeichnete, modisch angesagt ist, wo man coole Leute trifft, welche Bar mit welchen Drinks und ggf. welcher Musik für neuen Drive sorgt. Gigantische Vogelvoliere im Privatzoo an der Müritz Seit vier Jahren gibt es in Grabowhöfe bei Waren den privaten Tiererlebnispark Müritz. Etwa 80 Tierarten leben auf dem Gelände einer ehemaligen Schweinemastanlage, darunter Zebras, Dromedare und Affen. Der Tierpark-Chef Dirk Longino ist ein rastloser Tierliebhaber, der seinen Besucher*innen immer auch Neues bieten will. Deswegen hat er jetzt einen alten Güllebehälter zu einer ganz besonderen Vogelvoliere umgebaut. Strandwanderung mit Lamas Ines Schneider besitzt 13 Lamas und ist zertifizierte Lama-Therapeutin. Regelmäßig bietet sie Wanderungen mit den Tieren an, will ihre eigene Begeisterung weitergeben. Die Tiere wirken auf die Seele und das Wohlbefinden des Menschen, sagt sie. Die neugierige und zugleich zurückhaltende Art mache den Spaziergang zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die "Nordtour" begleitet die Lama-Karawane an den Strand von Pelzerhaken. Auch wenn das achtsame Erlebnis im Vordergrund steht, gibt es Herausforderungen, z.B. die Tiere unter der niedrigen Seebrücke durchzuführen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite