Gut zu wissen
Folge 206 | Wissen
• Outdoorjacken im Test Was moderne Regenjacken leisten müssen ist eigentlich ein Widerspruch. Auf der einen Seite sollen sie das Wasser von außen – den Regen – so gut wie möglich abhalten. Auf der anderen Seite sollen sie das Wasser von innen – den Schweiß – so schnell wie möglich durchlassen. Die Textilwunder der Outdoorindustrie versprechen beides zu meistern. Stimmt das? Und muss man für die beste Funktion auch den höchsten Preis bezahlen? • Quaggamuscheln im Bodensee Eine Muschel aus dem Schwarzen Meer sorgt für Aufregung. Sie vermehrt sich rasant, hat keinen direkten Nutzen und belastet die Trinkwasserversorgung. Was können Wissenschaftler gegen die Quaggamuschel-Invasion im Bodensee tun? • Stromgewinnung auf hoher See Windkraft ist ein wichtiger Baustein des Energiemix der Zukunft. Doch beim Bau neuer Windkraftanlagen an Land gibt es häufig Widerstände. Warum dann nicht einfach die Anlagen dort bauen, wo häufiger ein kräftiger Wind weht? In Deutschland wird das Thema „schwimmende Windparks“ auf hoher See bislang vernachlässigt. Viele europäische Nachbarn sind da weiter. Die Kosten schwimmender Windparks sind bisher enorm, die Energieausbeute auch. Die Dänen versuchen jetzt kostengünstigere, schwimmende Windräder zu bauen. • Das Drehhaus Im hessischen Heuchelheim stehen ungewöhnliche Häuser. Um Energie zu sparen, drehen sie sich wie Sonnenblumen nach der Sonne. Das erste Drehhaus wurde schon in den 1990er Jahren entwickelt. Betrieben mit einem 180 Watt starken Elektromotor kann es sich fast ganz um die eigene Achse drehen. Alle fünf Minuten ein paar Zentimeter. Die größte Herausforderung waren damals die Strom- und Wasserleitungen. Die Drehhäuser der zweiten und dritten Generation können sich inzwischen komplett um die eigene Achse drehen. Aktuelles Wissen, Unterhaltung und Spannung garantiert: "Gut zu wissen" will informieren und begeistern. Die Themen der Sendungen bieten Service und Alltagsrelevanz. Sie vermitteln den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite