Essgeschichten
Folge 112 | Essen + Trinken
Lebensgenuss auf vegetarisch Die Studentin Anna van Doorn sah im Fernsehen, wie ein Lamm geschlachtet wird und kann "so was" seither nicht mehr essen. Geschäftsmann Alexander Bauer kaufte eine alte Tofu-Fabrik und entwickelte sich vom "gedankenlosen Normalesser" zum Veganer mit Weltretter-Ambitionen. Ohne Fleisch glücklich lebt auch Bruno Thomé aus der Eifel. Der Landwirt aus der Nähe von Daun wurde vom konventionellen Bauern - inklusive Tierhaltung - zum Gemüsebauern mit Demeter-Siegel, der keiner Schnecke mehr einen Fühler krümmt. Eine schwere Rheumaerkrankung ließ er auf diesem Wege hinter sich und ist überzeugt: Der Verzicht auf tierische Produkte ist die notwendige Konsequenz einer bewussten Lebenshaltung, die mit allen Lebewesen achtsam umgehen will. Die Philosoph:innen unter den Esser:innen: Vegetarier:innen und Veganer:innen sehnen sich nach einem bewussten Lebensstil und hinterfragen kritisch die eigenen Essgewohnheiten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite