

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Kunst + Kultur
Orkney Inseln und Skellig Michael, Großbritannien/Irland Orkney ist eine Inselgruppe zwischen Nordsee und Atlantik, nahe des schottischen Festlands. Weide- und Ackerland, durchzogen von Fjorden, eingefasst von Klippen und Küsten. 29 von 77 Inseln sind bewohnt. Die ersten Siedler:innen kamen als Ackerbauern in der Jungsteinzeit. Sie hinterließen Werkzeuge, Behausungen, Zeremonienplätze und Gräber in einzigartiger Fülle. Das berühmteste neolithische Monument von Orkney ist der Ring of Brodgar, ein Steinkreis so alt wie die ägyptischen Pyramiden. 36 von ursprünglich 60 Monolithen sind erhalten. Orkney besitzt das besterhaltene prähistorische Dorf Nordeuropas: Skara Brae, bis 1850 unter einer Düne versteckt. Von den Inselklöstern in Irland ist das Kloster auf Skellig Michael das Außergewöhnlichste. Die spartanisch lebenden frühchristlichen Mönche im sieben bis zwölften Jahrhundert waren als Wandermönche bekannt. Ihre Klosteranlage ist seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
