

phoenix plus
Reportage
Fotografien des Krieges in der Ukraine sind uns schon vertraut durch die Nachrichten. Im Gegensatz dazu stehen Fotografien, die den Alltag der Ukrainer vor dem 24. Februar darstellen, die Freundschaft, Religion, Kultur und Wirtschaft zeigen. Denn auch die Ukrainer hatten ein normales Leben, von dem wir meist nichts wissen. Durch diesen Gegensatz wird das Grauen des Krieges noch deutlicher. phoenix-Reporter David Damschen spricht mit den Kriegsfotografen Sebastian Backhaus und Dominic Nahr über ihre Arbeit, ihre Erlebnisse, Sorgen und Ängste. Den Arbeiten der Kriegsfotografen stellt er die Alltags- und Privatfotografie ukrainischer Fotografen und Geflüchteter gegenüber. Mit der Bildchefin der ZEIT, Amelie Schneider, spricht er über die Verwendung der Fotografien in Zeitungen und Magazinen, über die redaktionelle Frage, was den Leser:innen überhaupt zuzumuten ist und was schlussendlich gedruckt wird.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
