aspekte
Reportage
Glückwunsch Bertolt Brecht! Heute, am 10. Februar 2023, wäre er 125 Jahre alt geworden. Er ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er war ein erbitterter Feind der Nazis, ein Rebell, der exzessiv schrieb und lebte. Ein überzeugter Kommunist, der die Welt verbessern wollte und das moderne Theater revolutionierte. Bis heute sind "Dreigroschenoper" und "Mutter Courage" Dauerrenner auf den Bühnen. In Augsburg widmet man dem großen Brecht zum Geburtstag ein fettes Festival. Doch trotz aller Größe: Ist Brecht überhaupt noch zeitgemäß? Was hat uns Brecht in diesen aktuell krisengebeutelten Zeiten noch zu sagen? "aspekte"-Moderator Jo Schück geht auf Spurensuche, spricht mit Fans und Kritikerinnen und Kritikern, die Brechts Erbe weiterdenken. Mit dabei: Schauspieler Lars Eidinger und Schauspielerin Constanze Becker und die Electro-/Hip-Hop-Combo "Deichkind". Jo Schück besucht Brechts Grab, eine Wrestling-Show in Augsburg und befragt eine Künstliche Intelligenz, die als Brecht antwortet. Was hätte Bertolt Brecht zu den großen Fragen unserer Zeit zu sagen?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite