ARD-Morgenmagazin
Infomagazin
Der Krieg in der Ukraine bestimmt die Nachrichten-Agenda. Um dem großen Informationsinteresse gerecht zu werden, senden die "Morgenmagazine" von ARD und ZDF erstmals am Wochenende. Am Samstag, 26. Februar 2022, berichtet das "ZDF-Morgenmagazin" ab 7:00 Uhr über das aktuelle Kriegsgeschehen, am Sonntag, 27. Februar 2022, ist das "ARD-Morgenmagazin" ab 7.00 Uhr auf Sendung. Beide Live-Sendungen sind jeweils sowohl in der ARD als auch im ZDF zu sehen. Das "ZDF-Morgenmagazin" setzt damit eine Sendungswoche fort, die bereits am Donnerstag und Freitag aufgrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine zu einer jeweils 90-minütigen Verlängerung der Sendezeit führte. Mitri Sirin und Harriet von Waldenfels waren an beiden Tagen jeweils bis 10.30 Uhr im Einsatz, um den Zuschauerinnen und Zuschauern über Live-Schalten, Gespräche und Berichte eine Einordnung der dynamischen Nachrichtenlage zu bieten. Beide werden auch das erste "ZDF-Morgenmagazin" am Samstag moderieren. Das "ARD-Morgenmagazin" am Sonntag wird von Sven Lorig und Anna Planken präsentiert. Für beide beginnt die Arbeitswoche somit einen Tag früher: In der Woche von Montag, 28. Februar, bis Freitag, 4. März 2022, ist das "ARD-Morgenmagazin" auf Sendung. Aktuelle Informationen, Schalten und Beiträgen zum Krieg in der Ukraine: Russlands Angriff auf die Ukraine : Information und Analyse der aktuellen Entwicklungen Sondersitzung des Bundestags: Interviews mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien Friedensdemonstrationen: Tausende beten für ein Ende des Kriegs Zuhause ist jetzt Krieg: Studiogespräch mit der ukrainischen Sängerin Mariana Sadovska Russlands Einfluss auf den Sport: Russische Sponsoren und ihre Bedeutung für Vereine
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite