Aufstieg der Autokraten - Die globale Gier nach Macht
Politik
Eine Analyse des Instituts für Demokratie und Wahlhilfe (IDEA) kommt zu dem Ergebnis, dass die Demokratie weltweit seit sechs Jahren kontinuierlich an Boden verliert – die längste Phase seit 1975. Dieser Rückgang erstreckt sich über mehr als die Hälfte der Länder, wobei Belarus, Russland, die Türkei und Indien besonders betroffen sind. Auch in einst stabilen Demokratien wie Italien, Ungarn und den Vereinigten Staaten ist eine Erosion zu beobachten. Aktuelle Entwicklungen, wie beispielsweise das Projekt 2025, deuten auf einen zunehmenden Autoritarismus und eine Gefährdung demokratischer Grundlagen hin.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite