

Alles Wissen
Wissenschaft
KI und Fake-News - was können wir noch glauben? (Wiederholung von Donnerstag) Fake-News sind ein Problem in der öffentlichen Diskussion. Denn in der Flut von Informationen wird es immer schwieriger zu unterscheiden, was wahr ist und was nicht. Durch die Entwicklung der künstlichen Intelligenz bekommt das Problem eine ganz neue Dimension: Politiker, denen plötzlich falsche Aussagen untergeschoben werden, Promis, die scheinbar für fragwürdige Produkte werben - mit künstlicher Intelligenz wirken solche Fakes inzwischen so lebensecht, dass sie von der Wirklichkeit kaum zu unterscheiden sind. Welchen Informationen können wir dann noch trauen? Wie gefährlich ist das für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Und was lässt sich dagegen tun?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
