Wuchtiges Polit-Drama mit Riz Ahmed
The Reluctant Fundamentalist - Tage des Zorns
Thriller
Im Westen, genau gesagt in New York, hofft der junge Pakistani Changez (Riz Ahmed) Karriere zu machen. Nach seinem glänzenden Abschluss an der Universität von Princeton findet er sofort eine Stelle an der Wall Street in New York. Gefördert von seinem Chef Jim Cross (Kiefer Sutherland), entwickelt sich Changez zum erfolgreichen, aber auch skrupellosen Unternehmensberater. Nachdem er mit der hübschen Fotografin Erica (Kate Hudson) eine Liebesbeziehung eingeht, scheint Changez' Glück vollkommen. Doch nach den Terroranschlägen vom 11. September leidet Changez wie viele andere Muslime zunehmend unter Ausgrenzung und Fremdenhass. So kommen ihm erste Zweifel an seinem westlich orientierten Lebensstil. Changez kehrt zurück in sein Heimatland und nimmt eine Professur an der Universität in Lahore an. Da er seine Abscheu über die kapitalistische USA auch öffentlich äußert, wird die CIA auf Changez aufmerksam. Undercover-Agent Bobby Lincoln (Liv Schreiber) soll mehr über den militanten Wirtschaftsprofessor herausfinden. Vermutlich hat Changez mitgewirkt an der Entführung des US-Amerikaners Rainier, der ebenfalls in Lahore unterrichtet. Muss ein Islamist, der sich von der westlichen Kultur abwendet, zwangsläufig zum Mujaheddin und Al-Qaida-Terroristen werden? Diese und andere Fragen thematisiert der Polit-Thriller "The Reluctant Fundamentalist - Tage des Zorns" von Mira Nair. Dabei überlässt die Regisseurin es dem Zuschauer, die Möglichkeiten des Neben- oder Miteinanders verschiedener Weltanschauungen und Religionen auszuloten. Erstklassig die Besetzung, mit Riz Ahmed ("Sound of Metal") in der Rolle des "Fundamentalisten wider Willen" Changez. Kate Hudson spielt seine Geliebte Erica. Zudem wirken mit Kiefer Sutherland (Jim Cross) und Liv Schreiber (CIA-Agent Bobby Lincoln).
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite