Kroymann
Staffel 5, Folge 3 | Kabarett + Satire
Fadenscheinige Entschuldigungen oder Politiker spielen beim Rundumschlag eine große Rolle. Genauso wie der Klimawandel, dem sich Maren Kroymann auf ganz besondere Weise mit prominenter Unterstützung widmet, und der vermeintliche Abgesang des Patriarchats. Natürlich würde der männliche Nachwuchs der Hennen immer noch geschreddert, aber immerhin "gratulieren wir jedem Huhn zur Geburt eines neuen Kükens". Mit diesem fadenscheinigen Argument wirbt Maren Kroymann als Politikerin für eine Landwirtschaft, die sich das Thema "Tierwohl" groß auf die Fahnen schreiben will. Der Eindruck, dass die Politik sich einfach nicht um Tier- oder Umweltschutz schert, wird hierbei besonders stark hervorgehoben - nämlich mit dem typisch Kroymann'schen Humor. Dem Konflikt im Klimawandel verleiht Maren Kroymann auf ganz besondere Weise ein Gesicht. Auf dem Flug 2030 in die Zukunft der Welt entfacht sie als Geschäftsfrau eine Debatte an Bord. Denn eigentlich ist das Ziel des Flugs unerreichbar. Aber die Fluggäste wollen davor lieber die Augen verschließen, anstatt Konsequenzen aus der brenzligen Situation zu ziehen und, naja, eben nicht zu sterben. Sketch-Comedy mit Maren Kroymann
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite