phoenix plus
Reportage
Bayern – und die Welt. Als Ministerpräsident begrüßt Markus Söder die G7-Staatschefs. Doch mitreden auf Schloss Elmau darf er nicht. Nach dem gescheiterten Versuch einer Kanzlerkandidatur 2021 konzentriert sich Söder nun ganz auf Bayern. Dort muss er sich im kommenden Jahr den Wählerinnen und Wählern stellen – eine "Schicksalswahl", wie er sie zuletzt nannte. Zur Profilierung nutzt er die Oppositionsrolle im Bund. Als CSU-Chef wettert er gegen die Ampel in Berlin. Er will Atomkraftwerke länger laufen lassen und macht bei Corona statt im "Team Vorsicht" nun im "Team Volksfest" mit. Er gibt sich unzufrieden mit der Bundesregierung, bemängelt, die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger seien nicht zielgenau und kritisiert den Umgang mit der zunehmenden Gasknappheit. In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. „phoenix plus“ bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite