Brennpunkt
Infomagazin
Die Ukraine und Russland haben Verhandlungen aufgenommen - an der ukrainisch-belarussischen Grenze. Die Ukraine fordert einen sofortigen Waffenstillstand und den Abzug der russischen Truppen. Selenskyi äußerte aber wenig Hoffnung auf ein Ergebnis. Währenddessen gehen die Kämpfe weiter, und nicht nur das ukrainische Militär wehrt sich, sondern auch das Volk. Zudem befinden sich Hundertausende auf der Flucht in Richtung Süden und Westen, versuchen in Polen oder Rumänien Schutz zu finden. Auf der anderen Seite ist heute der erste Werktag, an dem die Russen die Auswirkungen der Sanktionen spüren. Der "Brennpunkt" fragt nach: Wie ergeht es den Menschen in Kiew? Wie geht es den Menschen, die versuchen über die Grenzen zu fliehen? Und Moderatorin Ellen Ehni spricht mit dem in London lebenden ehemaligen Oligarchen und Unternehmer Michail Chodorkowski über die Auswirkungen der Sanktionen, sowie mit Gwendolyn Sasse, Direktorin Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien. Die "Brennpunkt"-Sendungen im Ersten werden zusätzlich zur Live-Untertitelung auch mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten - im Internet als Live-Stream und über HbbTV. Im Anschluss an die Sendung ist sie in der ARD Mediathek on demand abrufbar.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite