

Nordmagazin
Regionalmagazin
Rechnungshof: Landesregierung erkennt Ernst der Lage nicht - Der Landesrechnungshof äußert scharfe Kritik am finanzpolitischen Kurs der Landesregierung. Die Präsidentin der Behörde wirft dem Finanzministerium in Schwerin außerdem Intransparenz vor. Filmkunstfest: 160 Filme aus aller Welt in Schwerin - Das 31. Filmkunstfest beginnt am 30. August. Bis zum 5. September sind 160 Kurz- und Langfilme zu sehen, darunter elf Uraufführungen und 22 Deutschland-Premieren. Marode: Anwohner in Boldekow verärgert über schlechte Straßen - Der Landkreist Vorpommern-Greifswald ist wohl der Landkreis im Land mit den meisten Kreisstraßen. Viele von ihnen sind marode und in sehr schlechtem Zustand - sehr zum Ärger der Anwohner. So wie in der Gemeinde Boldekow. Vogelgrippe: Ein Rückblick auf die Berichterstattung - Die Experten haben es damals auf uns zukommen sehen, nur wusste niemand, wo es zuerst passieren würde: ein gefährlicher Subtyp der Vogelgrippe hatte sich von Asien aus in Richtung Europa verbreitet. Vor 16 Jahren ist das Virus mit den Wildvögeln nach Deutschland gekommen - genauer nach Rügen. Und damit war die Ostseeinsel und das Geschehen dort im Visier zahlreicher Medien - auch des NDR. Radiopreis: Podcast des NDR in MV für den Dt. Radiopreis nominiert - Ein Podcast von NDR 1 Radio MV ist für den Deutschen Radiopreis nominiert. Das hat die zuständige Kommission des Grimme-Instituts mitgeteilt. Der Podcast "Akte Nord Stream 2 - Gas, Geld, Geheimnisse" tritt in der Kategorie bestes Informationsformat an. Einwecken: Süß-sauer eingelegte Wassermelone - Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart wecken in dieser vierteiligen Serie verschiedene Früchte und Gemüse aus dem heimischen Garten ein. Letzte Woche gab es Rote-Beeren-Kompott. Heute gibt es etwas ganz Besonderes: süß-sauer eingelegte Wassermelone.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
