

Treffpunkt Medizin
Magazin
Radioaktive Strahlung ist aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine und der Gefahr einer atomaren Bedrohung in den Fokus gerückt: Radioaktive Strahlung ist für den Menschen - ebenso wie Höhen- und Röntgenstrahlung - nicht direkt wahrnehmbar und kann schädlich oder nützlich sein. treffpunkt medizin beleuchtet die wissenschaftliche Seite: Mit der Entdeckung der Radioaktivität veränderte Marie Curie unsere Vorstellung des Universums und in Folge auch der Medizin grundlegend. Ihrem wissenschaftlichen Ehrgeiz verdankt die Welt die Erkenntnisse, die zum positiven Nutzen der Radioaktivität - beispielsweise in der Strahlentherapie - angewendet werden. So hatte sie bereits im 1. Weltkrieg für eine Million Soldaten mobile Radiologiestationen eingeführt, um Projektile bei Schusswunden zu lokalisieren und sie so besser versorgen zu können. Marie Curie erhielt zwei Nobelpreise, war eine Vorkämpferin für Frauen in der Wissenschaft und revolutionierte die Medizin. Mithilfe von Originalaufnahmen und Schriften wird das Bild dieser außergewöhnlichen Wissenschaftlerin im Lichte der Gegenwart gezeichnet - spannend und authentisch.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
