Die Anden - Natur am Limit
Staffel 1, Folge 2 von 3 | Natur + Umwelt
Buch/ In mehr als 4.000 Meter Höhe überlebt nur, wer hart im Nehmen ist: Dünne Luft und ätzende Lagunen prägen den Altiplano der Zentralanden. Die Hochebene erstreckt sich über 1.000 Kilometer von Ost nach West. Nur Spezialisten wie Vikunjas können es dort aushalten, ausgestattet mit besonders großen Herzen und Lungen für eine bessere Sauerstoffzufuhr und von feinstem Fell gegen bittere Kälte geschützt. Die Zuschauer:innen folgen den Abenteuern eines Vikunjafohlens. Der Balztanz der Flamingos in der von winzigen Algen rot gefärbten Laguna Colorada ist eines der spektakulärsten Naturschauspiele. Die Eier der Vögel werden häufig von heftigen Regenfällen fortgespült, als Folge des Klimawandels. Die endlosen Weiten des größten Salzsees der Welt verwandelt ein Gewitterregen in einen riesigen Spiegel. Die Tiere des Altiplano meistern die extremen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise. Sie sind - wie die Landschaft, in der sie leben - einzigartig und extrem
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite