

Hamburg Journal
Regionalmagazin
• Die Taufe der AIDAcosma Die AIDAcosma - eines der innovativsten Kreuzfahrtschiffe der Welt in Bezug auf nachhaltige Kreuzfahrt - wurde am Sonnabend im Hamburger Hafen getauft. Mit diesem Schiff will das Unternehmen in eine klimaneutrale Zukunft gehen - Dank Landstrom, Batterieinstallation und einer Brennstoffzelle. Taufpatin ist die Bahnradsportlerin und Olympiasiegerin Kristina Vogel. Mit Musik von DJ "Alle Farben", leuchtenden Drohnen und moderner Beamlights hat die AIDAcosma im Anschluss an die Taufe noch eine Ehrenrunde vor der Elbphilharmonie gedreht, bevor sie dann mit zahlreichen Gästen an Bord Kurs aufs Mittelmeer genommen hat. • "Hamburg damals": 100 Jahre Studierendenwerk Hamburg 12. April 1922, Hamburg nach dem ersten Weltkrieg: Etwa 2.000 Studierende gibt es damals in der Hansestadt, doch auf die finanzielle Unterstützung der Eltern können sich die wenigsten verlassen. Der Krieg und die Inflation haben viele Familien um ihr Vermögen gebracht. Aus dieser Notlage heraus entsteht 1922 der erste eingetragene Verein zur studentischen Selbsthilfe - getragen von Dozenten, einigen wohlhabenden Bürgerinnen und Bürgern und vor allem den Studierenden selbst. Alle zahlen ihren Beitrag, damit besonders Bedürftigen geholfen werden kann. So entstehen das erste Wohnheim, die erste Mensa und die ersten Beratungsangebote. Auch heute - 100 Jahre danach - ist das Studierendenwerk eine wichtige Institution in Hamburg. • Kinderkonzert "Peter und der Wolf" mit Dominique Horwitz in der Elbphilharmonie Es ist ein Klassiker, den viele Kinder und ihre Eltern und Großeltern kennen: das Musik-Märchen "Peter und der Wolf". Die meisten erinnern sich daran, wenn Peter die Gartentür öffnet. Ein Hörspielsprecher erzählt das Märchen und ein Sinfonieorchester spielt dazu die Musik. Da ist zum Beispiel die Ente, die den Garten verlässt, die Katze, die den Vogel jagt, der Wolf, der die Ente verschlingt, Peter, der ihn vor den Schüssen der Jäger rettet und zum Schluss wird dieser im Triumphzug in den Zoo gebracht. Unterhaltsam präsentiert als Familienkonzert wird der Prokofjews Kinder-Klassiker im Großen Saal der Elbphilharmonie. Auch die Orchesterinstrumente, die für die Tiere und Aktionen stehen werden am Anfang erzählerisch vorgestellt. Erzähler ist der Schauspieler Dominique Horwitz, musikalisch präsentiert vom Orchester Hamburger Camerata. Das Hamburg Journal ist beim Familienkonzert "Peter und der Wolf" dabei und guckt, wie es die Kinder, Eltern und Großeltern verzaubert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
