

Nordmagazin
Regionalmagazin
• Corona: 3G-Regel fällt in MV zu Gründonnerstag in vielen Bereichen Mit dem Start in die Urlaubs-Saison zu Ostern kippt Mecklenburg-Vorpommern ab Gründonnerstag die 3G-Regel in vielen Bereichen. Neben der Gastronomie betreffe dies körpernahe Dienstleistungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Messen und Veranstaltungen sowie den Sport, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag in Schwerin. Zuvor hatte sich das Kabinett über die aktuelle Lage beraten. Anlass für die Lockerungen sind die zurückgehenden Corona-Zahlen. • Kompensionsmaßnahme: Die Renaturierung des Polder Bargischow und Nord Stream2 Eigentlich sollte die Ostseepipeline Nord Stream 2 russisches Gas nach Mitteleuropa liefern. Moskaus Krieg in der Ukraine hat dem milliardeneuroschweren Projekt allerdings das Aus beschert. Auch mit Nord Stream 2 verbundene Projekte stehen nun auf der Kippe, wie etwa in Bargischow bei Anklam. • Bolzplatz: Der Kampf um das Bürgerbegehren in Wüstenfelde Ein Bolzplatz ist zum Streitfall geworden im Loitzer Ortsteil Wüstenfelde. Wird der Bolzplatz an Privat verkauft oder bleibt er Gemeindeeigentum? Darüber wollten die Einwohner in einem Bürgerentscheid abstimmen. Dieser wurde nun von der Stadt Loitz abgelehnt. • Versorgung: Tierärzte im Bärenwald Der Tierarzt kommt in den Bärenwald Müritz. Es ist eine neue Ärtztin, die künftig die Betreung der der Bären übernimmt. Es stehen neben Zahnbehandlungen, eine Kastration und eine kaputte Hüfte auf dem Programm. • Hobby: Zahlen, Fakten, Infos vom Chronisten Wissen Sie, dass die Seebrücke in Kühlungsborn nach der Wende die erste neu gebaute in Mecklenburg war? Dass das älteste Haus in Kühlungsborn die Kirche war? Das Kühlungsborn mit 3150 Metern die längste Strandpromenade einer Stadt Deutschlands verfügt - mit 6 km feinstem Sandstrand -, dass 1857 das erste Logierhaus erbaut wurde und der erste Badeprospekt gedruckt wurde? - diese und viele Fakten mehr hat ein Hobby-Chronist jetzt in einer Chronik zusammen gefasst. 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land. Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet:
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
