Querbeet
Natur + Umwelt
• Bauarbeiten im Querbeet-Garten Heute bekommt Sabrina Nitsche Besuch von Landschaftsgärtner Stefan Ludwig. Im Querbeet-Garten muss für ein Gartenhaus eine Kiesfläche angelegt werden. • Tomaten veredeln Mehr Früchte, besseres Wachstum und weniger Krankheiten – genau diese Vorteile bringt das Veredeln. Was bei Obstbäumen völlig normal und selbstverständlich ist, geht auch beim Gemüse. Eine Anleitung Schritt für Schritt… • Resistente Tomatensorten Eine Regenperiode im Sommer reicht und schon ist die Kraut- und Braunfäule da, vernichtet die erhoffte Tomatenernte innerhalb von Tagen. Neue Sorten sollen da robuster sein und trotz Schlechtwetterperioden gesund bleiben. Ein Versuch am ökologischen Gemüsebauversuchsbetrieb soll Klarheit schaffen. • Demonstrationsgarten in Regensburg Wenig Platz, nur versiegelte Flächen und trotzdem eine reiche Gemüseernte - das funktioniert! Das sollen Demonstrationsgärten in ganz Bayern zeigen. Wir waren beim Aufbau und bei der Bepflanzung mitten in Regensburg dabei. Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite