Alles Wissen
Wissenschaft
"Blitzer" gegen Raser auf der Straße sind bekannt. Gegen Lärm helfen die oft aber nicht. Dabei können Geräusche von Autos, Motorrädern und Co. krankmachen. Besonders absichtlich auf Lärm "getunte" Fahrzeuge können ganze Wohngebiete und Nachbarschaften terrorisieren. Neben Dauerlärm sind vor allem besonders laute Lärmspitzen problematisch, etwa durch aufheulende Motoren beim Anfahren. Wären sogenannte Lärmblitzer die Lösung? Einige Länder testen sie bereits, auch in Deutschland gibt es Interesse daran. Und: Was bringen eigentlich E-Autos für lärmgestresste Anwohner? Themen: • Lärmblitzer – sinnvoll oder nicht? • Die Zukunft des Fliegens • Kurze Geschichte des Fliegens • Fliegen und Umwelt • Klimafreundlich fahren: Radschnellwege • Klimafreundlich fahren: Lincoln Siedlung Darmstadt • Wasserstoffantrieb beim Zug
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite