Doc Fischer
Ratgeber
Fettstoffwechselstörung - was tun bei erhöhten Blutfettwerten? Wenn der Fettstoffwechsel im Körper gestört ist und die Blutfettwerte steigen, merkt man davon lange nichts. Doch Fettstoffwechselstörungen, sogenannte Dyslipidämien, sind heimtückisch: Erhöhte Blutfettwerte können die Lebenserwartung drastisch verkürzen. Fast die Hälfte der Betroffenen weiß nichts von ihrer Krankheit. Meist wird die Erkrankung erst nach einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall diagnostiziert. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit der richtigen Ernährung lassen sich Fettstoffwechselerkrankungen gut behandeln. "Doc Fischer" zeigt, welche Lebensmittel bei Fettstoffwechselstörungen sinnvoll sind - und wie eine gute Behandlung aussieht.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite