
Bayerns Gartenküche
Staffel 3, Folge 2 | Pflanzen
Florian Probeck aus Euerdorf in Unterfranken macht die Natur zum Gärtner in drei Gärten. Der Lehrer und Vater von zwei Kindern versucht, mit einem durch Kompost und Mist aufbereiteten Boden und intensivem Mulchen weitere gärtnerische Eingriffe so gut wie überflüssig zu machen, auch das Gießen. Er testet ein Haken-Schnur-System für Tomaten und pflanzt Upo, philippinischen Flaschenkürbis, an, der Teil seines Menüs werden soll. Die Selbstversorgung der Familie mit biologisch angebautem Obst, Gemüse, Salaten und Kräutern ist weitgehend gesichert. Florian erhält vier Wirsing-Setzlinge, doch über Monate regnet es nicht in Unterfranken. Sein bauliches Projekt ist ein weitläufiges, versetzbares Hühnergehege. Die Tiere sollen helfen, seine Beete unkrautfrei zu halten und die zu düngen. Gekocht wird nach einer Gartentour geführt von Florians neunjährigen Sohn Samuel im Garten: Als Vorspeise Ratatouille mit Bruschetta, als Hauptgericht Upo aus dem Wok mit Ofengemüse und zweierlei Dips.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
