
Hochzeit im Hause Wittelsbach
Zeitgeschehen
Prinz Ludwig von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink geben sich am Samstag, 20. Mai 2023, in München das Jawort – BR Fernsehen zeigt besondere Momente der Adelshochzeit. Für diesen Tag gilt: München strahlt, Royal-Fans dürfen sich auf eine große Hochzeit des bayerischen Hochadels freuen. Vor rund 700 geladenen Gästen werden Prinz Ludwig von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink in der Theatinerkirche in München getraut. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, wird die Trauung vollziehen, der Benediktiner-Abt Johannes Eckert und ein befreundeter kenianischer Priester werden konzelebrieren. Neben Familienmitgliedern und Verwandten werden auch Repräsentanten aus Politik und Kultur unter den Hochzeitsgästen sein. Außerdem werden Abordnungen bayerischer Traditionsvereine erwartet, die dem Haus Wittelsbach verbunden sind. Nach dem Jawort richtet der Chef des Hauses, Herzog Franz von Bayern, einen glanzvollen Empfang für die Hochzeitsgesellschaft auf Schloss Nymphenburg aus. BR Fernsehen fängt das Geschehen rund um die Residenz ein, begleitet den Einzug in die Theatinerkirche und zeigt besondere Momente während der Hochzeitszeremonie in der Kirche und der Ankunft der Gäste beim Empfang auf Schloss Nymphenburg. Prinz Ludwig von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink hatten vergangenen Sommer ihre Verlobung verkündet. Prinz Ludwig von Bayern ist der älteste Sohn von Prinz Luitpold und Prinzessin Beatrix von Bayern. Er ist Jurist und seit rund zehn Jahren in der Entwicklungshilfe tätig. Die Braut, Sophie-Alexandra Evekink, stammt aus einer niederländisch-kanadischen Familie und studierte in England Politik und Kriminalwissenschaften. Sie arbeitete unter anderem bei den Vereinten Nationen, derzeit ist sie an der Universität Oxford tätig.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
