Musik in den Bergen
Folge 14 | Volksmusik
Ihren Ausflug ins Ötztal startet Moderatorin Sonja Weissensteiner mit einer Kletterpartie am Lehner Wasserfall und einer Verabredung mit Erika Simon aus Nürnberg, die zusammen mit ihrem Mann 1991 das 5.000 Jahre alte Skelett des "Ötzi" am Tisenjoch auf dem Similaungletscher entdeckt hat. Weiter geht es mit der Kunst des Goaslschnöllens und einem Besuch bei Imker Marcel Klotz, der seine Bienenvölker mitten im Bergwald schwärmen lässt. Neben dem Bergpanorama rund um die Wildspitze gibt es auch noch asiatische Yak-Rinder zu bewundern, die in 2.000 Metern Höhe weiden, und in einem Weingut wird ein edler Tropfen aus dem ansonsten eher rauen Ötztal verkostet. Musikalisch spielen wie immer ausschließlich Gruppen und Künstler auf, die einen Bezug zur Region haben: DJ Ötzi ist mit dabei, Die Grubertaler, Jung & Frisch, Läts Fetz, Die Ötztaler Alpentornados und die Tschirgant Spatzen. Lieder, Land und Leute stehen im Mittelpunkt von Musik in den Bergen. In jeder Folge präsentiert Moderatorin Sonja Weissensteiner eine der schönsten Regionen des Alpenraums. Ihre musikalisch-unterhaltsamen Wanderungen führen sie zu den schönsten, interessantesten und unentdeckten Plätzen der Berge und romantischen Täler.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite