Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Staffel 2, Folge 2 von 10 | Zeitgeschichte
1971 - das Jahr, in dem Walter Ulbricht gehen muss. Der neue Hoffnungsträger der SED heißt Erich Honecker. Zum ersten Mal seit 19 Jahren können Ost - und Westberliner wieder miteinander telefonieren und Frank Schöbel steigt mit "Wie ein Stern" in den Schlagerhimmel auf. In West-Berlin demonstrieren Frauen unter dem Slogan "Mein Bauch gehört mir" gegen den 'Abtreibungsparagraph 218'. In Kreuzberg wird das erste Haus besetzt und der Hertha-Kapitän Uwe Witt erinnert sich an den größten Bundesliga-Skandal.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite