
Zur Sache Baden-Württemberg!
Infomagazin
Brauchen wir eine stärkere Bundeswehr? Bald zwei Jahre tobt der in der Ukraine. Deutschland liefert Waffen, zudem beteiligen sich deutsche Soldaten immer stärker im Nato-Bündnis. Angesichts dieser Situation fordert Bundesverteidigungsminister Pistorius: die Bundeswehr soll wieder kriegstüchtig werden. Wie viel Geld will man in die Aufrüstung stecken und sollte die Wehrpflicht wieder eingesetzt werden? Wird die Bevölkerung genug geschützt? In Baden-Württemberg gibt es zwar Hunderte von Schutzräumen, aber kein einziger ist voll funktionsfähig. Kommunen beklagen Liefer- und Subventionsengpässe bei Sirenen. Manche Bürger bereiten sich für den Ernstfall vor, legen Notvorräte an. Ist das notwendig oder Panikmache? "Zur Sache" diskutiert: Zu Gast bei Florian Weber sind der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei, die Landesvorsitzende der Grünen Lena Schwelling, Reserveoffizier Joachim Fallert und Friedensaktivist Michael Schulze von Glaser. Landespolitik 45 Minuten lang live - begreifbar und unterhaltsam
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
