

mareTV
Folge 273 | Natur + Umwelt
Grüne Hügel, Sandstrände und mildes Klima! Für letzteres sorgen auf den Inneren Hebriden die Ausläufer des Golfstroms. Außerdem wird die Inselgruppe Schottlands vor dem offenen Atlantik durch die Schwesterninseln, die Äußeren Hebriden, geschützt. Mehr als die Hälfte der knapp 80 Eilande ist unbewohnt. Die Einsamkeit hat die Menschen erfinderisch gemacht. Auf Tiree Island kommen neuerdings Mathe, Geschichte und Physik vom Festland per Leitung ins Klassenzimmer. Dr. Mauvis Gore und Prof. Rupert Ormond legen von der Insel Mull ab mit Kurs auf den Riesenhai. Der Cetorhinus maximus ist der zweitgrößte Fisch der Welt und die beiden Wissenschaftler sind fest davon überzeugt, dass die Gewässer rund um Mull der Paarungsgrund für die Riesenhaie sind. Jeden September kommt es auf der Insel Easdale zu einer logistischen Herausforderung. Dann bevölkern rund 400 Menschen das winzige Schiefereiland. Donald "Mellon" Melville organisiert die World Stone Skimming Championships, die Weltmeisterschaften im Steinehüpfen. Dabei geht es um die Weite, der Stein darf nur zweimal übers Wasser hüpfen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
