Der Rhein von oben
Folge 2 | Natur + Umwelt
Am deutschen Eck in Koblenz hat der Rhein die Hälfte seines Weges zur Nordsee hinter sich. Dank vieler Zuflüsse ist jetzt ein starker Strom. Der geographische Streckenabschnitt zwischen Bingen und Bonn wird als Mittelrhein bezeichnet. Der Rhein ist von Rolandswerth bis ins rechtsrheinische Bad Honnef offiziell "Bundeswasserstraße Rhein". Vor Bonn passiert er sieben Berge. Daher der Name: Siebengebirge, einer der ältesten Naturparks in Deutschland. Mit rund einer Million Einwohner:innen ist Köln die größte Stadt am Rhein. Zwischen Köln und Duisburg ist er ein breiter Transportweg und sieht von oben aus wie eine fließende Autobahn für Binnenschiffe. Der Niederrhein durchfließt ab Düsseldorf den größten Ballungsraum Deutschlands - das Ruhrgebiet. Kohle-, Stahl- und Chemieindustrie wurden verkehrsgünstig direkt am Fluss angesiedelt. Am Niederrhein leben die Menschen im Einklang mit der Natur. Bei Emmerich zerfällt der Rhein in ein riesiges Delta, hinter Emmerich wird er niederländisch.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite