Mach kein Murks!
Folge 5 | Wohnen
Versägt, verdübelt, vermalt und manchmal gar komplett vermurkst: In dieser höchst unterhaltsamen Reportagereihe wachsen Heimwerker aus Norddeutschland über sich hinaus oder scheitern grandios mit den kühnsten Bauprojekten: vom Klapptisch über den Bollerwagen bis zur Holzhütte. Es gibt immer was zu tun in Haus, Wohnung, Keller, Garten. Die Deutschen sind ein "Volk der Heimwerker". Ihre Motivation ist hoch: Man spart Geld für Handwerker und hat noch Spaß dabei. Fast jeder greift deshalb heute selber zu Akkuschrauber, Bohrhammer und Stichsäge, schwingt den Parkettschleifer oder die Farbrolle. Doch irgendwas geht immer schief, nur allzu oft stecken Heimwerker in der Klemme. Dann kommt der Einsatz für Tischlerin Jana Broxtermann, Malerin Nina Thielvoldt und Multi-Handwerker René Mosa, alias Rossi: Maurer, Fliesenleger, Klempner. Die Bauprofis geben den ambitionierten Heimwerkern Hilfestellung, zeigen ihnen, hart aber herzlich, wo der Hammer hängt. In der zweiten Folge hat sich ein mutiges Ehepaar richtig was vorgenommen: Ihre Großbaustelle ist ein Gartenhaus. Eine Laube "de luxe" soll es werden, wenn´s mal fertig ist, Sibirische Lärche in den Vier- und Marschlanden. Aber es klemmt an allen Ecken und Enden: "Im Internet sah das mit dem Schraubfundament so easy aus." Und dann droht auch noch der Sommer-Baustopp im Kleingartenverein. Tischlerin Jana Broxtermann macht Dampf: "Ein Arbeitsablaufplan wäre hilfreich und der akkurate Umgang mit der Wasserwaage."
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite