Wildes Großbritannien
Staffel 1, Folge 3 von 8 | Tiere
Erste Station der Dokumentation ist eine Kegelrobbenkolonie im ostenglischen Norfolk zur Paarungszeit. Die Weibchen sind nur wenige Stunden paarungsbereit, deshalb müssen die Männchen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Ein Drittel aller Kegelrobben lebt in britischen Gewässern, mit steigender Tendenz. Noch vor 15 Jahren war dieser Strand leer, im letzten Winter wurden hier schon über 1.600 Robbenbabys geboren. Auf Anglesey, einer Insel vor der Nordwestküste von Wales, nisten die Trottellummen an den unzugänglichsten Stellen der Steilküste, wo weder Fuchs noch Hermelin an ihre Eier kommen. Nur vor den Angriffen der Möwen müssen sie ihre Brut schützen. Spektakuläre Aufnahmen zeigen die Möwen als gefährliche Jagdflieger, während sich die Lummen als erfahrene Luftabwehrstrategen erweisen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite