

Alles Wissen
Wissenschaft
• Was bringen Hilfsmittel im Sport? Im Freizeitsport trainiert kaum jemand mehr ohne Hilfsmittel, die Produktauswahl ist riesig! Aber: Was bringen diese Mittel? Wir machen den Test mit sechs Produkten, darunter so genannte Laufmäuse zum Joggen, Sliding Pads für das Indoortraining und eine futuristisch anmutende Atemmaske. Lassen sich die versprochenen Wirkungen wissenschaftlich belegen oder handelt es sich dabei um Geldmacherei? • Hightech im Profisport Um in der Weltspitze vorzustoßen, reicht ein hartes Training allein heute nicht mehr aus: Athleten nutzen diverse Hightech-Hilfsmittel, um ihre Leistung zu steigern, ihr Training effizienter zu gestalten oder schneller zu regenerieren. Alles Wissen begleitet den Triathleten Fabian Reuter beim Training für seine erste EM. Sind die Carbon-Schuhe, die ihn beim Laufen nach vorne katapultieren schon technisches Doping? Und was bringt ihm das Training auf einem Anti-Schwerkraft-Laufband? Wird es Fabian dank Hightech-Hilfsmitteln gelingen, sich ganz vorn zu platzieren? • Zeitreise: ein halbes Jahrhundert Fitness 1970 startete die Trimm-Dich-Kampagne des Deutschen Sportbundes. Seitdem ist Fitness angesagt: Ein halbes Jahrhundert sportlicher Trends im Schnelldurchlauf. • Muskeln per Gehirn trainieren – geht das? Um fit und erfolgreich zu sein, reichen trainierte Muskeln allein nicht immer aus, denn auch unser Kopf muss mitspielen! Die so genannte Neuroathletik hilft dem Sportlerhirn auf die Sprünge. Um zum Beispiel das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Gehirn zu optimieren, nutzt Neuroathletik-Trainer Lars Lienhard zum Beispiel Augenübungen. Normalerweise nutzen Leistungssportler diese individuell abgestimmten Trainingseinheiten, um sich zu verbessern. Wir wollen wissen, ob das auch bei Freizeitsportlern geht. • Wann ist die richtige Zeit für Sport? Joggen im Morgengrauen, in der Mittagspause Kajakfahren, nach der Arbeit ins Fitnessstudio. Wir Deutschen sind sportverrückt und haben die Möglichkeit rund um die Uhr zu trainieren. Doch ist Sport zu bestimmten Tageszeiten effektiver als zu anderen? Oder ist es egal wann wir trainieren?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
