Nordmagazin
Regionalmagazin
• Gelöbnis in Hagenow Rund 70 Rekruten geloben heute auf die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Junge Frauen und Männer aus Havelberg und Hagenow. • Feiertag: Fisch zu Karfreitag • Ostern: Fahrradverleih bereitet sich auf Touristen vor 800 Fahrräder, e-Bikes und e-Scooter hat Harry Hurtig. Die fährt er nicht selbst - Harry vermietet sie. Damit kein Urlauber zu Schaden kommt, müssen die Räder in Top Zustand sein. • Sammlung: Koserower Überraschungs-Eier 150 Eier sollen das Ostseebad Koserow demnächst schmücken. Aber es handelt sich nicht um gewöhnliche Eier, denn die Koserower Überraschungs-Eier sind aus Holz - jeweils in der Größe A3. Und die fleißigen Helfer:innen, die die Eier bemalen, sind die Koserower:innen selbst. Jeweils ein Ei bemalen die Familien für die Kurverwaltung und weiteres Ei für ihren eigenen Vorgarten. • Podcast: Dorf, Stadt, Kreis - Stettin/Szczecin: Eine Stadt? Billig tanken - viele Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern fahren in diesen Tagen nach Polen. Aber auch aus anderen Gründen lohnt sich ein Ausflug. Zum Beispiel nach Stettin. Im dortigen Nationalmuseum läuft gerade eine Sonderausstellung, die die deutsch-polnische Geschichte der Stadt thematisiert. • Kunst: Auktion in Ahrenshoop Am Karsamstag heißt es in Ahrenshoop wieder „Zum ersten, zum zweiten, zum dritten“. Im Hotel Fischerwiege findet die mittlerweile traditionelle Oster-Auktion statt. 70 Werke kommen unter den Hammer. Werke von Malern und Malerinnen der Künstlerkolonien Hiddensee, Ahrenshoop, Schwaan, Worpswede. 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite