Hightech für das Klima - Retten schlaue Ideen den Planeten?
Folge 396 | Natur + Umwelt
Fast klingt es zu gut, um wahr zu sein: Eine gewaltige Anlage in Island filtert CO2 aus der Luft und speichert es dauerhaft im vulkanischen Boden. Hightech-Eingriffe in die Natur, die beim Klimaschutz vielleicht helfen. Die Lösung aller Probleme sind sie aber nicht. Denn in Island und anderswo sind die eingefangenen Mengen minimal im Vergleich zu dem, was an Treibhausgasen noch immer ausgestoßen wird. Und doch wird es in Zukunft nicht ohne Technik gehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite