Wir im Saarland - Service
Regionalmagazin
Konto geplündert: Betrug beim Onlinebanking Onlinebanking ist beliebt, vor allem die sogenannte Echtzeitüberweisung. Damit kann Geld innerhalb von Sekunden auf ein anderes Konto überwiesen werden. Das nutzen kriminelle Betrüger aus. Eine Masche: Kund*innen bekommen auf ihr Handy eine SMS, angeblich von ihrer Hausbank. Darin werden sie aufgefordert, eine TAN durchzugeben. Klingt zwar offensichtlich nach Abzocke, doch die Täter gehen so professionell vor, dass viele Menschen trotzdem darauf reinfallen. Und dann hat man kaum noch Chancen, sein Geld wiederzubekommen. Wissenschaft statt Tierversuche – Putzen ohne Tierleid Viele Menschen achten mittlerweile darauf, dass für Produkte ihres täglichen Bedarfs keine Tiere leiden müssen – sei es für Versuche in Labors oder was tierische Inhaltsstoffe angeht. Auch bei Herstellern von Putzmitteln gibt es nun ein Umdenken. Doch die gesetzlichen Vorgaben, die regeln, wann ein Produkt unbedenklich für Verbraucher ist, lassen es nicht immer zu, sich tierfreundlich zu verhalten. Im Trend – Nicht-Baden Stars aus den USA haben in den sozialen Netzwerken damit angefangen, jetzt wird auch in Deutschland der Trend "Non Bathing" immer populärer. Damit ist gemeint, den Körper nicht mehr jeden Tag unter der Dusche oder in der Badewanne komplett einzuseifen. Die einen wollen die Umwelt schonen, die anderen machen es aus Gesundheitsgründen. Denn wer selten oder gar nicht mehr duscht, schont die natürliche Schutzbarriere der Haut. Wir fragen einen Dermatologen, was er dazu sagt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite