
Planet Wissen
Folge 667 | Wissenschaft
Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Aber welche Tomaten kann man guten Gewissens kaufen? Berichte über die Arbeitsbedingungen von Erntehelfer:innen schockieren. Auch der Geschmack lässt oft zu wünschen übrig. In der industriellen Massenproduktion setzten sich die Tomatensorten durch, die rentabel sind und auch nach langen Transporten ihre Form bewahren. Wer leckere Tomaten will, zieht seine Früchte oft selbst im Garten oder auf dem Balkon. Alte, fast vergessene, Sorten erleben eine Renaissance. Wie kann ihr Anbau gelingen? Woran erkennt man gute Tomaten auf dem Wochenmarkt oder an der Gemüsetheke? Zu Gast im Studio: Melanie Grabner, Gärtnermeisterin und Tomatenliebhaberin Dr. Bernd Horneburg, Saatgut- und Tomatenzucht-Experte, Universität Kassel
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
