Mayrs Magazin - Wissen für alle
Wissen
Todesgefahr - Der Bergtourismus am höchsten Berg der Welt boomt derzeit wieder. Mehr als 450 Menschen haben zuletzt eine Genehmigung für den Aufstieg auf den Mount Everest erhalten, das sind laut den örtlichen Behörden so viele wie noch nie in einer Saison zuvor. Dabei gehen diese Bergtouren nicht immer gut aus. Vor kurzem ist ein Bergsteiger aus den USA dabei gestorben. Mayrs Magazin berichtet über die körperlichen und psychischen Herausforderungen in tausenden Metern Höhe, wie sie bewältigt werden können und unter welchen Umständen es die richtige Entscheidung ist, umzukehren. Schall und Rauch? - Auf manchen Autobahnteilstücken, wie etwa in Oberösterreich oder der Steiermark gilt derzeit zeitweise Tempo 100. Je nach gemessener Schadstoffbelastung tritt die Maßnahme in Kraft. Doch aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Schadstoffe in der Luft mancherorts insgesamt deutlich weniger geworden sind. Braucht es den temporären "Luft-Hunderter" überhaupt noch, oder ist die Maßnahme mittlerweile nicht mehr als "Schall und Rauch"? Und warum wird die Luft in Autobahnnähe zum Teil besser? Mayrs Magazin hat Antworten. Suchmaschinen - Die US-Raumfahrtagentur NASA will Menschen zum Mond und später auch zum Mars schicken. Die Raumfahrerinnen und Raumfahrer könnten Höhlensysteme am Mars zum Teil als Unterkünfte nutzen. Um geeignete Mars-Höhlen zu suchen sollen elektronische Helfer ausgeschickt werden - kleine Roboter-Fahrzeuge, die mit einem ausgeklügelten Kommunikationssystem die Höhlen erkunden. Mayrs Magazin berichtet über die "Suchmaschinen" für den Mars. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätzen weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite